Start

Weiteres | Other

Auszeichnungen, Veröffentlichungen, Lesungen, Performances, Veranstaltungen

Weiteres

Auszeichnungen
‍

2025 Sophia Barthelmes erhält den Literaturförderungspreis der Stadt Graz 2025

2025 "voll lieab (at)" ist nominiert für den Grazer Frauenpreis 2025

2025 Nominiert für den Retzhofer Dramapreis mit "Bundesauobahn BAB9 - Das Musical"

2022 flausen+ Artist in Residence am Sprechwerk Hamburg zusammen mit Anthoula Bourna

2021 Stipendiatin der Stadt Berlin - Arbeits- und Recherchestipendium

2020 Stipendiatin des Fonds Darstellende Künste

2017 Einladung "spieltriebe"-Festival Theater Osnabrück - "Beste Inszenierung" (NOZ)

‍

‍

‍

Veröffentlichungen

‍2025

"ein reim" im Verlag Rohstoff bei Matthes und Seitz Berlin

"statuen. menschen." in [kon] Paper - Magazin für Kultur und Literatur

‍

2009

lyrix. Dichter mit Klasse. Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2009.

‍

‍

‍

Lesungen

2024

April - Festival 4+1 Schauspiel Leipzig mit einem Auszug aus dem Theaterstück "MüLeiBerl"

März - Kunst Klub Kräftner Graz mit einem Essay über Walter Benjamins "Über Sprache überhaupt und die Sprache des Menschen", Karl Kraus und Jacques Rancière mit dem Titel "PRAHA. Eine Lücke ohne Ausrufezeichen mit einem Stein aus Sternen und Luft, ein Kammerkamen und ein fehlendes Komma"

‍

2023

Juni - "Ein Kacktag" und Auszüge aus dem Stück "mutternachts" in Monologen von Jenny Groß und Anke Hoffmann im Skulpturenpark / Dramatiker|innenfestival Graz

April - "caution" Release der Literaturzeitschrift Gemeine Plätze Café Cralle Berlin

‍

2022

Oktober - "Weine" Performatives Essay über das Verb "lagern" und Substantiv "Lager" im Weinkeller. Steirischer Herbst Graz

‍

‍

‍

Performance (Auswahl)

2021

Cosmic Encounters. Aktionskunst im öffentlichen Raum und bilinguales Festival für und am Sprechwerk Hamburg.

‍

2020

10 Deutsche sind dümmer als 5 Deutsche. Szenische Lesung von Kartoffel (Sophia Barthelmes) und Biotonne (Anna Gesewsky) mit Ukulele- und Blockflötenromantik zum 3. Oktober im SO36 Kreuzberg

‍

‍2019

Mai - HASTA LA VISTA HANDWERK. AUCH WENN ES DEIN EGO ERSCHÜTTERT, IHR VERNEIGT EUCH VOR NIEMANDEM UNBEGRÜNDETE IDEEN. von Renate Pollesch Lecture Performance von Barthelmes/Kaufmann beim Theatertreffen - burning issues meets theatertreffen

‍

2014

Figuren abgespielter Stücke. Performative Installation mit Tala Al-Deen, Michael Zehentner und Sophia Barthelmes, Palais Meran Graz

‍

‍

‍

Veranstaltungen / Workshops (Auswahl)

2023

Perle Dopler Kleist. Dramatik sein lassen oder sein lassen (Jeder Theatertext ist Poesie und auf dem Weg zur Bühne geht sie verloren. Schiller). Ein Forum mit Sophia Barthelmes und Peter Waterhouse. Dramatiker|innenfestival Graz 2023.

‍

2020/21

"FLASH DEN MOB. Visuelles Theater im öffentlichen Raum." von Gruppe fauXpas (Wille Felix Zante, Jan Kress, Sophia Barthelmes) Spielclub für gehörlose und hörende Jugendliche im Community Programm des Theater an der Parkaue Berlin

‍

2020

Mentoring Workshop "Körper und Text. Übersetzung von Bewegung in unterschiedliche körperliche Fähigkeiten" im Rahmen von "Vielfalt Tanzen" - Making a Difference Berlin, zusammen mit Ariane Hassan Pour-Razavi, sophiensaele Berlin.

‍

‍

Weiteres | Other

Auszeichnungen, Veröffentlichungen, Lesungen, Performances, Veranstaltungen

Weiteres

Auszeichnungen
‍

2025 Sophia Barthelmes erhält den Literaturförderungspreis der Stadt Graz 2025

2025 "voll lieab (at)" ist nominiert für den Grazer Frauenpreis 2025

2025 Nominiert für den Retzhofer Dramapreis mit "Bundesauobahn BAB9 - Das Musical"

2022 flausen+ Artist in Residence am Sprechwerk Hamburg zusammen mit Anthoula Bourna

2021 Stipendiatin der Stadt Berlin - Arbeits- und Recherchestipendium

2020 Stipendiatin des Fonds Darstellende Künste

2017 Einladung "spieltriebe"-Festival Theater Osnabrück - "Beste Inszenierung" (NOZ)

‍

‍

‍

Veröffentlichungen

‍2025

"ein reim" im Verlag Rohstoff bei Matthes und Seitz Berlin

"statuen. menschen." in [kon] Paper - Magazin für Kultur und Literatur

‍

2009

lyrix. Dichter mit Klasse. Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2009.

‍

‍

‍

Lesungen

2024

April - Festival 4+1 Schauspiel Leipzig mit einem Auszug aus dem Theaterstück "MüLeiBerl"

März - Kunst Klub Kräftner Graz mit einem Essay über Walter Benjamins "Über Sprache überhaupt und die Sprache des Menschen", Karl Kraus und Jacques Rancière mit dem Titel "PRAHA. Eine Lücke ohne Ausrufezeichen mit einem Stein aus Sternen und Luft, ein Kammerkamen und ein fehlendes Komma"

‍

2023

Juni - "Ein Kacktag" und Auszüge aus dem Stück "mutternachts" in Monologen von Jenny Groß und Anke Hoffmann im Skulpturenpark / Dramatiker|innenfestival Graz

April - "caution" Release der Literaturzeitschrift Gemeine Plätze Café Cralle Berlin

‍

2022

Oktober - "Weine" Performatives Essay über das Verb "lagern" und Substantiv "Lager" im Weinkeller. Steirischer Herbst Graz

‍

‍

‍

Performance (Auswahl)

2021

Cosmic Encounters. Aktionskunst im öffentlichen Raum und bilinguales Festival für und am Sprechwerk Hamburg.

‍

2020

10 Deutsche sind dümmer als 5 Deutsche. Szenische Lesung von Kartoffel (Sophia Barthelmes) und Biotonne (Anna Gesewsky) mit Ukulele- und Blockflötenromantik zum 3. Oktober im SO36 Kreuzberg

‍

‍2019

Mai - HASTA LA VISTA HANDWERK. AUCH WENN ES DEIN EGO ERSCHÜTTERT, IHR VERNEIGT EUCH VOR NIEMANDEM UNBEGRÜNDETE IDEEN. von Renate Pollesch Lecture Performance von Barthelmes/Kaufmann beim Theatertreffen - burning issues meets theatertreffen

‍

2014

Figuren abgespielter Stücke. Performative Installation mit Tala Al-Deen, Michael Zehentner und Sophia Barthelmes, Palais Meran Graz

‍

‍

‍

Veranstaltungen / Workshops (Auswahl)

2023

Perle Dopler Kleist. Dramatik sein lassen oder sein lassen (Jeder Theatertext ist Poesie und auf dem Weg zur Bühne geht sie verloren. Schiller). Ein Forum mit Sophia Barthelmes und Peter Waterhouse. Dramatiker|innenfestival Graz 2023.

‍

2020/21

"FLASH DEN MOB. Visuelles Theater im öffentlichen Raum." von Gruppe fauXpas (Wille Felix Zante, Jan Kress, Sophia Barthelmes) Spielclub für gehörlose und hörende Jugendliche im Community Programm des Theater an der Parkaue Berlin

‍

2020

Mentoring Workshop "Körper und Text. Übersetzung von Bewegung in unterschiedliche körperliche Fähigkeiten" im Rahmen von "Vielfalt Tanzen" - Making a Difference Berlin, zusammen mit Ariane Hassan Pour-Razavi, sophiensaele Berlin.

‍

‍

Weitere Projekte

vor Nebel sind als Silhouetten Schwangere in schwarzen Kleidern zu sehen. Sie tragen je einen Eimer.

voll lieab (at) (UA)

Ein Theaterstück über Abtreibungen in einer Inszenierung von Anja Wohlfahrt, Theater am Lend Graz
Text
Zum Projekt
Rot eingefärbt eine Nahaufnahme von Autospuren im Kies und Schotter eines Parkplatzes.

Gemeine Plätze

Interdisziplinäre Literaturzeitschrift, herausgegeben von Sophia Barthelmes, Ewe Benbenek und Marcus Peter Tesch
Text
Zum Projekt
Zurück zur Übersicht