
FRIENDZONE
FRIENDZONE - der smashing Hit und Beitrag von "Bundesendeanstalt" - das sind Cherry Pig und Golden Thunder - absolut unerfolgreich eingereicht beim Song Contest „Deutschland schreibt ein Lied der Einheit“ des Deutschen Musikrat 2025
Erste Singleauskopplung aus dem noch unveröffentlichten Album "Datteln - Dates" des aufziehenden Popwunders Bundesendeanstalt - das sind Cherry Pig und Golden Thunder.
FRIENDZONE - Diese Zone ist Freunde-Zone
unerfolgreich eingereicht beim Song Contest „Deutschland schreibt ein Lied der Einheit“ des Deutschen Musikrat anlässlich des 35. Jubiläums der Deutschen Einheit im Jahr 2025
Credits
Komposition: der Koppatz Ben
Text: die Barthelmes Sophia
Mixing und Mastering: Der Weber Florian aus Berlin
Interpretation: Bundesendeanstalt (Cherry Pig & Golden Thunder)
Release: 03.10.2025
© Ben Koppatz
Auch wenn man falschrum guckt, kann ein falsches Urteil kein richtiges sein.
von Saskia Kaufmann
erschienen in: DIE UNGEFRAGTE KRITIK vom 05.10.2025
Wer an Sophia Barthelmes denkt, denkt sofort an Sonne, Strand und gute Laune.
Mit schmissigen Schlagern wie „7/5tel ohne dich“ oder auch dem Fischstäbe-Song "Rise of the Fishstick", der an manchen Stellen tief unter die Haut geht („Smoothy-Maker“!), spielte sie sich stets kernig und radikal ehrlich in die Herzen ihrer Fans. In neuer musikalischer Zusammensetzung, unter dem Titel „Bundesendeanstalt“, zeigt sich das Entertainment-Wunder aber nun von seiner nachdenklichen Seite.
Der neuste Song „FRIENDZONE“ ist eine einzigartige Befragung der Himmelsrichtungen. Hier lässt der Gute-Laune-Garant fragendere, leisere und ja, auch: politischere Töne zu. Es sind nicht nur Zitate wie der berühmte Ausspruch „Jedes Hinten ist auch vorne.“ des ostdeutschen Amateur-Porno-Produzenten Maik Blasen, die dem Song aktuelle Relevanz verleihen. Sorgsam arrangiert, offenbart sich die in Song gegossene politische Analyse der Sophia Barthelmes vor den geneigten Hörer:innen und endet mit den jetzt schon legendären Worten: „Wenn man falschrum guckt, kann der Westen auch der Osten sein.“
Dass der Hit beim Song-Contest „Deutschland schreibt ein Lied der Einheit“ des Deutschen Musikrats nicht mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde, ist ein weiteres Armutszeugnis der Deutschen Musikindustrie. Denn: Auch wenn man falschrum guckt, kann ein falsches Urteil kein richtiges sein.

